Die Missionsgruppe unserer Seelsorgeeinheit unterstützt die Arbeit von katholischen Hilfswerken wie Fastenopferprojekt, MISSIO oder Kirche in Not. In ihr wirken Vertreter aus jeder Pfarrei mit.
Die Gruppe wählt jährlich ein Sonntagsopferprojekt aus, für das in unseren Gottesdiensten besonders gesammelt wird. Sie gestaltet die Gottesdienste am 1. Fastensonntag und am Weltmissionssonntag, organisiert den Fastenopferversand und den Rosenverkauf und pflegt den Kontakt mit Missionaren aus unseren Pfarreien.
Bild: Caritas, Projekt Wasser und Hilfe bei Untererhänrung (Südsudan)
Das Sonntagsopferprojekt 2020 kommt Menschen im Südsudan zugute. Der Südsudan ist von grossen politischen und sozialen Unruhen betroffen. Auch wenn im September 2018 ein
neuer Friedensvertrag unterzeichnet wurde, ist die Situation im Land noch lange nicht stabil. In den vergangenen Monaten wurde ein Nothilfeprojekt
durchgeführt mit dem Ziel, der von Dürre und Krieg betroffenen Bevölkerung einen Zugang zu sauberem
Trinkwasser zu ermöglichen und die Ernährungssicherheit in den Projektgebieten zu gewährleisten.
«Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion»
Mit den verbesserten Sicherheitsbedingungen im Projektgebiet wird es nun auch möglich, längerfristig die Persönlichkeit der Bevölkerung zu stärken und nachhaltig ihre Lebensgrundlage zu verbessern. Weil Kinder immer noch zu der verwundbarsten Bevölkerungsgruppe gehören und im Projektgebiet stark von Unterernährung und mangelndem Zugang zu Wasser und Hygiene betroffen sind, möchte Caritas Schweiz bei diesem Projekt den Fokus auf die Kinder setzen. mehr
Sonntag | 09.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 Uhr |
Genauere Informationen bietet das Pfarreiforum im Regionalteil der Seelsorgeeinheit Altstätten.
Reguläre Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag
9.00 bis 11.30 Uhr
Telefonisch erreichbar auch ausserhalb der Bürozeit 071 777 11 81
sekretariat@kathrebstein.ch